Stöfflhütte wandern im Winter

Winterwanderung auf der Villanderer Alm zur Stöfflhütte

Auf der Villanderer Alm spannt sich ein Netz sanfter Winterwanderwege. Einer davon führt zur gemütlichen Stöfflhütte, in der die Wanderer auch im Winter willkommen geheißen werden.

 

Wegbeschreibung Stöfflhütte

Die Winterwanderung zur Stöfflhütte nimmt am gebührenpflichtigen Parkplatz Saltnerstein oberhalb von Villanders ihren Anfang.

Nahe der Gasserhütte schlägt man den gewalzten Wanderweg Nr. 15 ein. Er führt im sanften Anstieg durch die weiten, schneebedeckten Almwiesen und eröffnet dabei malerische Ausblicke auf die schneeverhangenen Dolomiten. Namentlich die Villnösser Geisler, der Sellastock, der Lang- und Plattkofel stechen ins Auge.

Nach etwa eineinhalb Stunden erreicht man die rustikale Stöfflhütte, in der den Wanderern auch im Winter genussvolle Momente im malerischen Ambiente bereitet werden.

Der Rückweg von der Stöfflhütte erfolgt auf dem Hinweg. Wer die Rodel dabeihat, kann auch in sanften Schwüngen zur Gasserhütte hinabfahren.

 

Angegebene Aufstiegszeit Stöfflhütte

Gasserhütte – Stöfflhütte: 1h30’

Infos Stöfflhütte wandern im Winter

  • Dauer:02:45 h
  • Länge:9.3 km
  • Höhenmeter:350 m
  • Min. Höhe:1749 m
  • Max. Höhe:2059 m

Höhenprofil

Wetter

Please wait ...

Aktuelle Werte Umgebung

Please wait ...

Eisacktal

Villanderer Alm

Gasserhütte

Stöfflhütte

Südtirol

Klausen

Villanders

Wandern

Wanderung

Winter

Winterwanderung

Rodeln

Hüttenwanderung

Rodel

Rodelbahn

Alm