Gönneralm Wanderung
Wanderung von Oberwielenbach zur Gönneralm am Hochnall und Rammelstein
Die Gönneralm, die am Fuße des frei aufragenden Rammelstein und des Hochnall liegt, zählt zu den beliebtesten Almhütten im Naturpark Rieserferner-Ahrn. Von Oberwielenbach führt eine schöne Waldwanderung zu dieser idyllischen Almhütte.
Wegbeschreibung Gönneralm
Die Wanderung zur Gönneralm beginnt am zweiten Wanderparkplatz zwischen Oberwielenbach und Platten (Parkplatz zu den Erdpyramiden).
Vom Parkplatz führen hölzerne Treppen auf den „Pyramidenweg“, der sogleich in einen schattigen Nadelwald eintaucht. Kurz nach der Überquerung des kleinen Kammerer Baches zweigt links der schmale Wanderweg Nr. 16A Richtung Gönneralm ab, der schließlich in den Weg Nr. 6 mündet.
Dieser führt im steten, mitunter ziemlich steilen Anstieg zur knapp hinter der Waldgrenze gelegenen Gönneralm, bei der sich ein malerischer Ausblick auf Bruneck, das Pustertal und die gegenüberliegende Bergwelt öffnet. Vor dieser verträumten Kulisse verwöhnt das freundliche Hüttenteam seine Gäste auf der sonnenverwöhnten Panoramaterrasse und in der gemütlichen Stube mit schmackhaften, liebevoll zubereiteten lokalen Gaumenfreuden.
Der Rückweg von der Gönneralm erfolgt auf dem Hinweg.
Angegebene Gehzeit Gönneralm
Parkplatz Erdpyramiden - Gönneralm: 1:40 h
Wandertipps Gönneralm
So manchen Wanderer zieht es vor oder nach der genüsslichen Einkehr auf den aussichtsreichen Rammelstein oder/und den darunter liegenden Hochnall.
Alternativ zum hier beschriebenen Anstiegsweg kann man auch auf der weit ausholenden Forststraße zur Gönneralm hochwandern. Diese zweigt vom Weg Nr. 16A ab.
Die Forststraße zur Gönneralm wird auch gerne mit dem Mountainbike zurückgelegt.
Bilder Gönneralm Wanderung
Infos Gönneralm Wanderung
- Dauer:02:30 h
- Länge:5.9 km
- Höhenmeter:550 m
- Min. Höhe:1429 m
- Max. Höhe:1975 m