Wanderung Heilig Kreuz Hütte von Wengen
Wanderung zur Wallfahrtsstätte La Crusc am Fuße des Heiligkreuzkofel
Diese besinnliche und zugleich abwechslungsreiche Wanderung führt von Wengen zur bekannten Wallfahrtsstätte Heiligkreuz (La Crusc). Im anliegenden Heilig-Kreuz-Schutzhaus werden heute liebevoll zubereitete Südtiroler Gaumenfreuden serviert.
Wegbeschreibung zur Wallfahrtsstätte Heiligkreuz / La Crusc
Die Wanderung zum Heiligkreuzkirchlein nimmt an einem der Parkplätze hinter dem Gasthof Ciurnadú in Wengen ihren Anfang.
Hier folgt man dem Weg Nr. 15 in Richtung La Crusc, der zunächst durch sonnenverwöhnte Wiesen und einen schattenspendenden Wald und schließlich durch die malerischen Lärchenwiesen von Armentara führt. Längs des anfangs breiten, dann zunehmend schmaler werdenden Weges erinnern schlichte Kreuzwegstationen an den Leidensweg Christi.
Nach etwa zwei Stunden im zumeist sanften Anstieg erreicht man das pittoreske Höhenkirchlein zu Füßen des mächtigen Heiligkreuzkofel. Im Jahre 1484 vom Brixner Bischof eingeweiht, wurde es in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vergrößert. Die Statue des kreuztragenden Jesu und die Gewölbegemälde stammen aus dieser Zeit.
Das anliegende Schutzhaus, in dem heute schmackhafte Speisen serviert werden, geht indes auf das Jahr 1718 zurück.
Der Rückweg erfolgt auf dem Hinweg.
Anmerkung zur Wanderung La Crusc
Wenngleich diese Wanderung dank des eher geringen Höhenunterschiedes durchaus zu den leichteren und damit familientauglichen Wanderzielen zählt, sollte man die zu bewältigende Distanz von rund 12 km dennoch nicht unterschätzen.
Zum Höhenkirchlein Heiligkreuz führen mehrere Wege. Unter anderem kann man es auch von St. Leonhard in Abtei erwandern.
Details am Rande
Eine Legende erzählt, dass der aus St. Lorenzen stammende Graf Volkhold bereits um das Jahr 1.000 an dieser Stelle eine Wallfahrtskirche errichtet habe. Diese ist allerdings nicht verbürgt.
In den warmen Jahreszeiten, besonders aber im Frühling bezaubern die Wiesen der Armentara nicht nur durch die malerischen Ausblicke auf die umliegende Bergwelt, sondern auch durch ihre Blütenpracht: Hier wächst ein buntes Blumenmeer aus Trollblumen, Schwefelanemonen, Zwergalpenrosen, Knabenkräutern, Brunellen...
Infos zur Wanderung
- Dauer:03:45 h
- Länge:12.5 km
- Höhenmeter:450 m
- Min. Höhe:1628 m
- Max. Höhe:2049 m