Wanderung zur Birnlückenhütte

Aufstieg zur Birnlückenhütte in Südtirol mit Panoramablick zur Dreiherrenspitze

Die gemütliche Birnlückenhütte ist nach dem nahen Grenzübergang Birnlücke benannt, der das Ahrntal mit dem Krimmler Achental und mithin das italienische Südtirol mit dem österreichischen Salzburg verbindet.

 

Wegbeschreibung Birnlückenhütte

Die Wanderung zur Birnlückenhütte nimmt am kostenpflichtigen Wanderparkplatz in Kasern im innersten Ahrntal ihren Anfang.

Hier folgt man dem breiten, zunächst asphaltierten Weg Nr. 13 in Richtung Birnlückenhütte, der anfangs nahezu eben entlang der plätschernden Ahr talein führt.

Unterwegs kommt man am beschaulichen Weiler Prastmann mit dem pittoresken Heilig-Geist-Kirchlein aus dem 15. Jahrhundert, der Trinksteinalm und der Kehreralm vorbei.

Hinter der Kehreralm wird der nunmehr schmale Weg erstmals steiler. Er führt teilweise über Steinstufen zur Lahner-Alm, die inmitten des kleinen Almbodens Lahner Moos zur Zwischenrast einlädt.

Dahinter steigt der Weg alsbald wieder an und schlängelt sich in zahlreichen Serpentinen durch die urwüchsigen Grashänge, während die junge Ahr zu unserer Rechten in stäubenden Sprüngen zu Tale fließt.

Nach insgesamt etwa zweieinhalb Stunden erreicht man die behagliche Birnlückenhütte, in der die Wanderer nicht nur leckere Gerichte, sondern auch berückende Ausblicke auf die hohen Felswände der Reichenspitzgruppe mit dem Klockerkarkopf und das tiefer liegende Ahrntal erwarten. Am beeindruckendsten mag aber der Blick auf die vergletscherte Nordwestwand der imposanten Dreiherrenspitze sein.

Der Rückweg von der Birnlückenhütte erfolgt auf dem Hinweg.

 

Anmerkungen zur Birnlückenhütte

Wer die Wanderung ausdehnen möchte, kann sie auch zu einer Rundwanderung ausbauen und über den Lausitzer Höhenweg zum Ausgangspunkt zurückwandern.

Daneben kann man auch zum Grenzübergang Birnlücke weiterwandern. Von der Birnlückenhütte ist er in etwa 40 Minuten auf dem Weg Nr. 13 zu erreichen.

 

Angegebene Aufstiegszeit Brinlückenhütte

Aufstiegszeit ab Jausenstation Prastmann: 2h40’

 

Detail am Rande

Die Ahr entspringt etwas unterhalb der Birnlücke auf rund 2.500 m Höhe. Sie ist der wichtigste Nebenfluss der Rienz, in die sie bei Bruneck mündet.

Infos Wanderung zur Birnlückenhütte

  • Dauer:06:00 h
  • Länge:15.5 km
  • Höhenmeter:825 m
  • Min. Höhe:1598 m
  • Max. Höhe:2439 m

Höhenprofil

Wetter

Please wait ...

Aktuelle Werte Umgebung

Please wait ...

Wandern

Wanderung

Pustertal

Panorama

Hüttenwanderung

Almwanderung

Steinhaus

Gletscher

Naturpark Rieserferner-Ahrn

Kasern

Birnlückenhütte

Dreiherrnspitze

Kehrer Alm

Lahner Alm

Lausitzer Höhenweg

Südtirol

Ahrntal

Prettau