Valtiglalm Ridnaun Wanderung
Wandern von Ridnaun zur Valtiglalm
Die Valtiglalm in Ridnaun ist ein ideales Wanderziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Nach einer schönen Wanderung durch Wald und felsumsäumte Almwiesen werden den Wanderern in der urigen Almhütte typische Almspezialitäten kredenzt.
Wegbeschreibung Valtiglalm
Die Wanderung zur Valtiglalm beginnt auf dem Wanderparkplatz P2 in Ridnaun (Abzweigung direkt neben dem Hotel Sonklarhof).
Hier weist das Wanderschild Nr. 26 den knapp eineinhalbstündigen Anstieg zur Valtiglalm. Er folgt zunächst ein kurzes Stück dem Erzweg und geht kurz darauf in einen links abzweigenden Waldweg über, der später in ein asphaltiertes Sträßchen mündet.
Dieses weicht alsbald dem gemütlichen Waldweg Valtigl, der sich den glucksenden Valtiglbach entlangschlängelt und schließlich erneut in einen schmalen Wandersteig übergeht.
Nun führt die Wanderung über bewaldete Hänge und schöne Almwiesen, in denen farbenfrohe Bergblumen wie der tiefblaue Enzian, die lilafarbene Alpenrose oder der gelbe Klappertopf gedeihen.
Hinter der Plunhofhütte lädt schließlich die urige, in sanfte Almwiesen gebettete Valtiglalm zur genüsslichen Rast. Vor der verträumten Kulisse der gegenüberliegenden Wetterspitze, der Kleinen und Hohen Verse werden die Wanderer von Mitte Juni bis Mitte September (Stand 2022) mit typischen Almspezialitäten verwöhnt.
Der Rückweg von der Valtiglalm erfolgt am schnellsten auf dem Hinweg. Wer möchte, kann auch stets den breiten Weg beibehalten, der sanfter ins Tal abfällt.
Angegebene Gehzeit Valtiglalm
Ridnaun – Valtiglalm: 1:30 h
Valtiglalm – Ridnaun: 1:00 h
Infos Valtiglalm Ridnaun Wanderung
- Dauer:02:30 h
- Länge:8 km
- Höhenmeter:425 m
- Min. Höhe:1362 m
- Max. Höhe:1796 m